Events DMEXCO Trend Real Time Advertising

DMEXCO Trend Real Time Advertising

Real Time Advertising, Omnichannel sowie Data Driven Marketing – das waren einige der wichtigsten Trends auf der DMEXCO 2015 in Köln. Die Online Marketing Messe – die als Digital Marketing Exposition & Conference zu dem etwas sperrigen Akronym kam- fand nunmehr in der sechsten Auflage am 16. und 17. September in Köln statt. Über 40.000 …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Youtube Marketing – so profitieren Sie vom Videoboom

Youtube Marketing – so profitieren Sie vom Videoboom

Die zu Google gehörende Videoplattform Youtube ist in ihrem 10. Jahr fest in der Internetnutzung junger Zielgruppen integriert und in vielfacher Hinsicht ein interessanter Marketing- und Kommunikationskanal. Youtube Marketing oder auch Video Marketing ist eine neue Disziplin im Online Marketing und gerade für Markenunternehmen ein wichtiger Beitrag, nicht nur die Onlinereichweite zu erhöhen, sondern auch …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Multichannel-Strategie und E-Commerce

Multichannel-Strategie und E-Commerce

Seit sich das Internet Mitte der 90er Jahre als Kommunikationsplattform etablierte, hat sich der Einzelhandel deutlich gewandelt. Immer mehr Konsumaktivitäten finden digitale Anknüpfungspunkte im Netz, immer mehr Unternehmen bieten Angebote über Online-Plattformen, eigene Shops oder Marktplätze an. Multichannel Handel ist die Vermarktungsform des 21. Jahrhunderts, die neue Herausforderungen bereithält. Welche Strategien Ihren Multichannel-Handel erfolgreich machen, zeigt …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management Lesenswert – die Leseliste von Jeff Bezos

Lesenswert – die Leseliste von Jeff Bezos

Jeff Bezos ist als Gründer und CEO von amazon der prägende Entrepreur im internationalen E-commerce. Auch wenn er viele Kritiker hat, muss und kann seine unternehmerische Leistung gewürdigt werden. Um die Person Jeff Bezos und amazon näher kennenzulernen, bieten sich Buchempfehlungen an, die von Bezos selbst stammen. Jeff Bezos – der umstrittene „Allesverkäufer“

Digitales Management Wie wir Unternehmen führen werden – The Value Evolution

Wie wir Unternehmen führen werden – The Value Evolution

Die klassische Betriebswirtschaftslehre, die Hilfestellung gibt, wie Unternehmen zu führen sind, ist geprägt von linearem Denken und mechanistischen Ansätzen. Doch die einfachen Regelkreis-Zusammenhänge sind schon lange nicht mehr ausreichend, um die Komplexität der Wertschöpfung des 21. Jahrhunderts abzubilden. Diese ist geprägt von kultureller Vielfalt, technologischer Dynamik und Expansion, sich abzeichnenden Ressourcenkonflikten sowie den erkennbaren Grenzen …

Weiterlesen … Read More

KPI / Berechnungen So bestimmen Sie den Google Adwords ROI

So bestimmen Sie den Google Adwords ROI

Google Adwords ist ein weit verbreitetes Online-Werbeformat mit vielen Vorteilen gegenüber klassischen oder auch anderen digitalen Werbeformaten.In diesem Beitrag werden die wesentlichen Vorteile von Google Adwords aufgezeigt und erläutert, wie man den Erfolg von Adwords Kampagnen mit dem Google Adwords ROI (Return-on-Investment) bestimmt. Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten Vorteile von Google Adwords So bestimmen Sie den ROI …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Vom Businessplan zur Online Marketing Planung

Vom Businessplan zur Online Marketing Planung

Ohne eine Online Marketing Planung können Kampagnen im Online Marketing kaum erfolgreich sein. Einer der großen, wenn nicht sogar entscheidenden Vorteile im Online Marketing ist die detaillierte Messbarkeit der Ergebnisse von Online Marketing Kampagnen. Daten, die die Planung und Steuerung der Marketingmaßnahmen erheblich erleichtern, können ohne großen Aufwand erhoben und analysiert werden. Auf diese Weise …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Marketing In 5 Schritten zu einem Online Marketingkonzept

In 5 Schritten zu einem Online Marketingkonzept

Ein Marketingkonzept ist eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Produkten. Das gilt gerade für die Vermarktung im Internet, so dass ein geeignetes Online Marketing Konzept immer wichtiger wird. Dieses Konzept fasst alle wesentlichen Informationen zum Online Marketing eines Unternehmens zusammen und setzt die relevanten Faktoren in eine sinnvolle und erfolgsversprechende Beziehung. In diesem Beitrag …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Einen Online Shop eröffnen – Erfolgsfaktoren im E-commerce

Einen Online Shop eröffnen – Erfolgsfaktoren im E-commerce

Einen Online Shop eröffnen – diese Investition erscheint vielen Gründern nach wie vor als attraktive Chance: Immer noch zweistellige Wachstumsraten und ein dynamischer sowie von vielen Innovationen geprägter Absatzkanal machen E-commerce-Geschäftsideen zu spannenden Zukunftsmodellen. Auf der anderen Seite erleben Shopbetreiber in vielen Bereichen eine Sättigung des Marktes und eine Überhitzung des Wettbewerbs. Ist es denn …

Weiterlesen … Read More

Events Google Online Marketing Challenge

Google Online Marketing Challenge

Online Marketing ist eine zentrale Aufgabe in jedem E-commerce- oder Multichannel-Unternehmen. Entsprechend ist die praxisnahe Lehre zu Strategien, Methoden und Prozessen im Online Marketing ein wichtiger Schwerpunkt des E-commerce Instituts an der Hochschule Fresenius Köln. Ziel der Ausbildung ist, den Studierenden sowohl die Grundlagen für die Entwicklung von Konzepten und Strategien im Online Marketing zu …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Der E-commerce Code – Steuerungsinstrument für E-commerce Erfolg

Der E-commerce Code – Steuerungsinstrument für E-commerce Erfolg

Der E-commerce Code ist ein Strategisches und operatives Arbeitsprogramm, mit dem E-commerce Unternehmen Wachstum und Erfolg ihres Onlineshops ausbauen können. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Steuerung über Kennziffern. Als Steuerungsinstrument und Erfolgsformel gehört die Verknüpfung des operativen Ertrags mit Online-Marketing-Kennziffern. Auf diese Weise können Marketingmaßnahmen unmittelbar zur Ertragssteuerung eingesetzt werden. Der E-commerce Code – …

Weiterlesen … Read More

KPI / Berechnungen So steuern Sie Ihr E-commerce Business

So steuern Sie Ihr E-commerce Business

Teil II: Der E-commerce Code als Planungs- und Kalkulationsinstrument Mit dem E-commerce Code, der einen Zusammenhang zwischen wichtigen Marketing-  und Handels-KPI und der Deckungsbeitragsrechnung herstellt, können E-commerce Unternehmen ein Steuerungsinstrument nutzen, das wichtige Aspekte der E-commerce Wertschöpfung zusammenfasst.

Digitales Management Der „E-Commerce Code“ – so steuern Sie Ihren Onlineshop zum Erfolg

Der „E-Commerce Code“ – so steuern Sie Ihren Onlineshop zum Erfolg

Der E-commerce Code ist ein Strategie-und Arbeitsprogramm für Unternehmen im E-commerce. Dieses Programm kann ein Schwungrad für mehr Wachstum und Erfolg im E-commerce in Gang setzen. Zum E-commerce Code gehört aber auch ein kennzahlengestütztes Steuerungsinstrument für E-commerce-Unternehmen. In diesem ersten Teil einer Reihe von Beiträgen wird der „E-commerce Code“ als Erfolgsformel entwickelt, die für die …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Erfolgreich das Adwords Budget festlegen

Erfolgreich das Adwords Budget festlegen

Wer Google Adwords effektiv nutzen will, wird sich schon bald fragen, wie man das Google Adwords Budget festlegen und planen muss. Google Adwords ist ein effizientes aber auch komplexes Werbeformat, bei dem eine Vielzahl von Steuerungsparametern hohe Anforderungen an das Online Marketing stellt. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie das Google Adwords Budget planen …

Weiterlesen … Read More

KPI / Berechnungen Die wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing

Die wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing

Kennzahlen im Online Marketing sind Fluch und Segen zugleich: Fluch sind sie, wenn sie als „l’art pour l’art“ eingesetzt werden, ohne dass die Anwender konkreten Nutzen aus ihnen ziehen. Kennzahlen im Online Marketing sollten aber vielmehr ein Segen sein, wenn sie helfen, das Online-Business verständlicher und erfolgreicher zu machen. In diesem Beitrag soll gezeigt werden, …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Digitale Transformation – Change & Chance

Digitale Transformation – Change & Chance

Der Begriff Digitale Transformation ist keineswegs ein überstrapaziertes Buzzword, sondern eine sehr treffende Formulierung, um die aktuelle, fundamentale Veränderung in Wirtschaft, Gesellschaft und Technik zu beschreiben. Digitale Transformation betrifft unsere Kommunikation, unsere Information, unsere Produktion, also wie wir uns unterhalten, wie wir Arbeiten, wie wir lernen, und wie wir einkaufen. Viele Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse werden …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Schnelltest Digitalisierung

Schnelltest Digitalisierung

Wie fit ist Ihr Unternehmen für die Digitale Transformation? Die Digitalisierung ist ein Strukturwandel, der bei vielen Unternehmen zu einem nennenswerten, teilweise fundamentalen Veränderungsbedarf führt. Ein Großteil der Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben bereits reagiert und Ihre Geschäftsmodelle und -prozesse angepasst, in anderen stehen Umstrukturierungen noch bevor. Zur Orientierung über Anpassungsbedarf bei Geschäftsmodellen und -prozessen …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Online Marketing Resource List

Online Marketing Resource List

Mit dieser Online Marketing Resource List habe ich einige wichtige Beiträge und inspirierende Seiten zusammengetragen. Diese Seiten dürften für viele, die ein Webprojekt betreiben interessant und hilfreich sein. Die Online Marketing Resource List wird laufend erweitert und erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hinweise zur Ergänzung der Online Marketing Resource List oder Fragen dazu nehme …

Weiterlesen … Read More

Allgemein E-Learning Geschäftsmodelle

E-Learning Geschäftsmodelle

E-Learning ist der „Rising Star“ im Online-Sektor, Bildung ein weiterer Sektor in Wirtschaft und Gesellschaft, der von der Digitalisierung verändert wird, vielleicht sogar durch einen Tsunami, wie der Stanford-Präsident Hennessee prophezeit. In diesem Beitrag werden einige Grundzüge möglicher Geschäftsmodelle skizziert. Dabei geht es um Innovation auf der einen Seite, auf der anderen Seite um Berücksichtigung …

Weiterlesen … Read More

Allgemein E-commerce Weihnachten

E-commerce Weihnachten

E-commerce – eine -unweihnachtliche- Weihnachtsgeschichte Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein braver Familienvater kurz vor Weihnachten für seine Töchter eine Krippenfigur kaufen wollte. Wie in jedem Jahr sollte die Weihnachtskrippe um ein Mitglied erweitert werden. Als die Zeit aber gekommen war, stellte der Vater fest, dass der bisherige Krippenladen in seiner Stadt …

Weiterlesen … Read More