Robin Kracht

Robin Kracht

Robin Kracht ist Gründer und Alumnus im Bereich Digitales Management (M.A. B.A.). Neben der Gründung eines Unternehmens für Softwareentwicklung (Projekte: u.a. weAct, KölnDuell) berät er Unternehmen hinsichtlich der digitalen Transformation und Implementierung von digitalen Strukturen und Konzepten in die bestehenden Geschäftsprozesse. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich E-Commerce, Entrepreneurship (Schwerpunkt Gründungsfinanzierung) sowie der Distributed Ledger Technologie. Als externer Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius ist er für die Kurse E-Commerce und Social-Media Management im Master-Studiengang in Köln verantwortlich. Seit Ende 2018 ist Robin Kracht für das E-Commerce Institute tätig.

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit, Studentischen Projekten, Beratung oder Abschlussarbeiten im E-Commerce, E-Business oder verwandten Themenbereichen haben, können Sie sich gerne per E-Mail hier melden. Telefonisch erreichen Sie Robin Kracht unter 0176 3232 5943 oder 0221 40 626 52.

 

Unter den nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen zu Robin Kracht:

List of Publications Robin Kracht

Certificate Doctoral Program

Certified Project Management Associate – IPMA LEVEL D

CV Robin Kracht

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

Neueste Veröffentlichung von Robin Kracht (2020):

Projektthemen des E-Commerce Instituts

Projekte des E-Commerce Instituts finden regelmäßig im Rahmen von Hochschulkooperationen statt. Dabei helfen studentische Teams Unternehmen bei der Lösung von anspruchsvollen Problemen im Online Marketing und E-Commerce. Aber auch fachliche Beratungen gehören zum Projektkatalog

  • Shop- und E-Commerce-Systeme im Mobile Commerce
  • Conversion-Optimierung
  • Bewertung von Geschäftsmodellen im E-Commerce
  • Social-Media Management insbes. Strategieentwicklung
  • Strategien im Multichannel Handel
  • Online Marketing Agentur Audit
  • Digitalisierung von Bildungsunternehmen
  • Content-Marketing & Content-Erstellung
  • Psychologische Effekte im Webshop
  • Retourenmanagement
  • Vergleich von Warenwirtschafts- und Abwicklungssystemen im E-Commerce.