Digitales Management Die Digitalisierung der Optikerbranche – der Social Media Auftritt von Mister Spex (Teil 3)

Die Digitalisierung der Optikerbranche – der Social Media Auftritt von Mister Spex (Teil 3)

Einleitung Der Digitale Strukturwandel verändert bereits viele Unternehmen, so auch im Markt für Brillen und Sehhilfen. Ein Online Player, der diesen Markt bereits disruptiv prägt, ist Mister Spex. Marei Stanetschek, Eliza Karolys und Laura Olesiak haben im Rahmen ihres Online Marketing-Schwerpunkts an der Kölner Hochschule Fresenius eine Online Shop Analyse von Mr. Spex durchgeführt und in …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management Digitalisierung der Optikerbranche – eine Online Shop Analyse zu Mister Spex (Teil 1)

Digitalisierung der Optikerbranche – eine Online Shop Analyse zu Mister Spex (Teil 1)

Einleitung Die Digitale Transformation hat bereits viele Branchen erfasst, so auch die Optikerbranche. Ein Unternehmen, das den Markt für Brillen und Sehhilfen disruptiv verändert hat, ist Mister Spex. Marei Stanetschek, Eliza Karolys und Laura Olesiak haben im Rahmen ihres Medien- und Kommunikationsmanagement-Studium an der Hochschule Fresenius eine Online Shop Analyse von Mr. Spex durchgeführt und in …

Weiterlesen … Read More

KPI / Berechnungen E-Commerce Kennzahlen – 5 Erfolgsfaktoren für die Steuerung mit KPI

E-Commerce Kennzahlen – 5 Erfolgsfaktoren für die Steuerung mit KPI

E-commerce Kennzahlen sind heute wichtiger denn je, um mit einem Onlineshop zum Erfolg zu steuern. Allerdings ist die Verwendung von Kennzahlen keineswegs eine Garantie für ausreichende Erträge aus dem E-commerce. In diesem Beitrag soll daher anhand von 5 Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Kennziffern gezeigt werden, worauf es beim Einsatz von E-commerce Kennzahlen ankommt. Ebenso …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Marketing Die Shopanalyse – Erfolgspotenziale im Onlineshop

Die Shopanalyse – Erfolgspotenziale im Onlineshop

Eine Shopanalyse hilft, Potenziale aber auch Schwächen des eigenen Onlineshops ausfindig zu machen. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Analysefragen die Potenziale Ihres Shops im Rahmen einer Shopanalyse umgesetzt werden können. Wenn Sie Unterstützung bei der Durchführung der Analyse oder bei der Umsetzung von Optimierungspotenzial haben, berät Sie das E-commerce-Institut gerne. Senden Sie einfach …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management Wie Sie die Conversion Rate steigern – Erfolgsrezepte für mehr Shoperfolg

Wie Sie die Conversion Rate steigern – Erfolgsrezepte für mehr Shoperfolg

Wer eine zu geringe Conversion Rate steigern will, braucht einen konkreten Fahrplan. Viele Faktoren sind für den Conversionerfolg im Onlineshop entscheidend. Daher ist es wichtig, in der Conversion Optimierung den Fokus auf Maßnahmen mit nennenswerten Auswirkungen auf die Conversions zu setzen. In diesem Beitrag finden Sie daher einen konkreten Fahrplan, mit dem Sie Ihre Conversion …

Weiterlesen … Read More

Abschlussarbeiten E-Commerce studieren – Überblick über das Fach

E-Commerce studieren – Überblick über das Fach

Wer E-Commerce studieren möchte, interessiert sich bestimmt für die Inhalte des Studienfachs E-Commerce. In diesem Beitrag möchte ich daher einen Überblick geben, welche Inhalte zu einem E-Commerce Studium gehören. Dabei differenziere ich zwischen einem E-Commerce Studiengang und einem E-Commerce-Studienschwerpunkt. Beide Wege stehen zur Verfügung, wenn man E-Commerce studieren will. E-Commerce studieren – Studienschwerpunkt oder Studiengang

Digitales Management Was macht eigentlich ein E-Commerce Manager?

Was macht eigentlich ein E-Commerce Manager?

Mit der Berufs- und Arbeitsplatzbezeichnung „E-Commerce Manager“ finden sich immer mehr Stellenausschreibungen, die für eine vielfältige Tätigkeit in E-Commerce-Unternehmen werben. Damit die Chancen dieser Tätigkeit im E-commerce richtig eingeschätzt werden, finden Sie hier einen Überblick über die Tätigkeitsgebiete und Anforderungen für E-Commerce Manager und Managerinnen.  Inhaltsverzeichnis Einstieg in ein wachsendes Arbeitsgebiet Die Aufgabengebiete eines E-commerce …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Marketing E-Commerce-Software – Schlüsselressource für den Onlineerfolg

E-Commerce-Software – Schlüsselressource für den Onlineerfolg

Die E-Commerce Software ist neben Alleinstellungsmerkmalen beim Sortiment und im Fulfillment sowie der Marke entscheidend für den E-Commerce Erfolg. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Bestandteile der E-Commerce Software vorgestellt und Anforderungen diskutiert. Was ist E-commerce Software

Digitales Management Kundenbindung im E-Commerce

Kundenbindung im E-Commerce

Kundenbindung im E-commerce ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren. In diesem Beitrag finden Sie daher einen Überblick über mögliche Maßnahmen zur Kundenbindung sowie Kriterien für ein erfolgreiches Kundenbindungsprogramm. Kundenbindungsprogramm – die Theorie

Digitales Management E-Learning-Plattformen – the next big thing in E-Commerce?

E-Learning-Plattformen – the next big thing in E-Commerce?

Wer nach E-learning-Plattformen sucht, findet mittlerweile -zu Beginn des Jahres 2017- eine Fülle von Angeboten. Dennoch verfestigt sich der Eindruck, dass es nur wenige dominierende Konzepte für Onlinebildung und damit auch noch keine führende E-learning-Plattform gibt. In diesem Beitrag möchte ich vor dem Hintergrund des Status Quo und von Problemen im Bildungssektor versuchen, die Zukunft von …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management Customer loyalty in digital business

Customer loyalty in digital business

He is ungrateful, moody, and changeable. She is not reliable, constantly changes her partners and is also very demanding. No, it’s not what you think! I am not talking about past life companions, but about modern customers. Especially in the Internet, the most non-binding of all media, the customer is more often a disloyal partner …

Weiterlesen … Read More

Forschung Retourenmanagement – Technische und praktische Herausforderungen

Retourenmanagement – Technische und praktische Herausforderungen

Dem Retourenmanagement kommt im Onlinehandel entscheidende Bedeutung zu. Erst wenn Retouren minimiert sind und effizient abgewickelt werden, kann sich ein nachhaltiger Erfolg des Onlinehandels einstellen. Aber immer noch ist eine zu hohe Anzahl an Retouren für viele Onlinehändler ein großes Problem. Die Lösung liegt in einem Proaktiven Retourenmanagement, wie dieser Beitrag zeigt. Dabei sind zwei Strategien …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management Digital Business – Agenda für die digitale Transformation

Digital Business – Agenda für die digitale Transformation

Digital Business hat sich als Sammelbegriff für digitalisierte Geschäftsmodelle und -prozesse etabliert. In diesem Beitrag soll erläutert werden, welche typischen Merkmale Unternehmen im Digital Business aufweisen. Damit werden Grundzüge einer Betriebswirtschaftslehre der Digitalisierung und digitalisierter Unternehmen skizziert.

Allgemein Skaleneffekte im Multichannel Handel

Skaleneffekte im Multichannel Handel

Multichannel-Händler im E-commerce bieten ihre Produkte sowohl online als auch stationär an. Im Wettbewerb zwischen reinen Online Händlern und dem Multichannel Handel haben die reinen Online Händlern, also die so genannten Pure Player, aufgrund der erzielbaren Skaleneffekten einen erheblichen Vorteil. Da sich diese häufig jungen Unternehmen auf die Kernprozesse Online Marketing und Logistik fokussieren können, …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management Understanding Steve Jobs

Understanding Steve Jobs

Apple I, Apple II, der MacIntosh, der iMac, der Ipod, das Iphone, das Ipaid und eine weitere Zahl großartiger Computer – das sind die Gründe, warum Apple Fans Steve Jobs fast kultisch verehren. Es gibt aber auch für distanziertere Zeitgenossen gute Gründe, sich mit Steve Jobs zu beschäftigen. Einer dieser Gründe ist die von Brent Schlender …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Marketing Werbeblocker und ihre Folgen für das Online Marketing

Werbeblocker und ihre Folgen für das Online Marketing

Von Maurice Wisser Im Internet kann der Nutzer zur Unterdrückung von Werbung Werbeblocker installieren, die es für die gängigsten Browser als kostenlose Erweiterung gibt. Die Zahl der Installationen von Werbeblockern stieg in den vergangenen Jahren rasant an. Unter dieser Entwicklung litten vor allem die Inhaltsanbieter im Internet mit ihrem Werbefinanzierungsmodell. Daraufhin hat die digitale Werbeindustrie innerhalb kürzester Zeit die …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Dynamik und Wandel – die Rolle der Online Marketing Konzeption

Dynamik und Wandel – die Rolle der Online Marketing Konzeption

Von Erwin Lammenett Die Bedeutung der Online Marketing Konzeption nimmt zu! Eine wesentliche Ursache dafür ist, dass Online-Marketing sich in den vergangenen 20 Jahren sehr dynamisch und in Teilen sehr kontrovers entwickelt hat. Immer ausgefeiltere Methoden und immer komplexere Tools führten zu einer Granularisierung des Marketings und zu einem Expertentum auf der Ebene der Teil-Disziplinen …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Marketing Wettbewerb und Wettbewerbsstrategien im E-Commerce

Wettbewerb und Wettbewerbsstrategien im E-Commerce

Wettbewerbsstrategien im E-commerce sind essentiell, um ein Unternehmen dauerhaft und profitabel in E-commerce Märkten zu etablieren und zu führen. Die hohe Wettbewerbsintensität im E-commerce erfordert eine rechtzeitige und regelmäßige Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Marktes und der wichtigsten Wettbewerber. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Wettbewerbsstrategien und ein Prozess zur Entwicklung von Wettbewerbsstrategien im E-commerce …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Marketing Datenanalyse im E-Commerce

Datenanalyse im E-Commerce

Mit steigender Verfügbarkeit von Daten wird die Datenanalyse im E-commerce zunehmend zu einem integralen Bestandteil der Steuerung von E-commerce Unternehmen. Datenanalysen können eingesetzt werden, um erfolgsrelevante Zusammenhänge zwischen  internen und externen Faktoren zu identifizieren. Dabei sind externe Faktoren solche, die das Unternehmen nicht beeinflussen kann, wie etwa das Kundenverhalten, während interne Faktoren -wie etwa die …

Weiterlesen … Read More

KPI / Berechnungen Kennzahlen im Content Controlling

Kennzahlen im Content Controlling

Content Controlling hat die Aufgabe, Zielerreichung und Erfolgsfaktoren im Content Marketing zu identifizieren und zu steuern. Je wettbewerbsintensiver Online Marketing wird, umso wichtiger ist es, den Erfolg des Content Marketing zu messen, den erfolgreichsten Content zu identifizieren und dessen Erfolgsfaktoren auszubauen. Dazu sind vor allem die Kennzahlen hilfreich, die die Rolle des Content bei der Erreichung …

Weiterlesen … Read More