Autor: Annalena Sommer

Social Commerce Selbst gemachter Content beeinflusst Kaufentscheidung

Selbst gemachter Content beeinflusst Kaufentscheidung

Beinahe drei Viertel der deutschen Verbraucher:innen lassen sich beim Shopping mittlerweile von Produktbewertungen, Fotos und Videos anderer Käufer:innen im Internet beeinflussen. Auch das Einkaufen über Social-Media-Kanäle wird immer beliebter, wie eine Studie des Softwareherstellers Bazaarvoice zeigt. Die Umfrage mit über 7.000 Befragten, darunter 1.055 aus Deutschland, zeigt, wie stark sich der Einfluss von Verbraucherinhalten auf …

Weiterlesen … Read More

Allgemein 4 Visionen für die Zukunft des Einzelhandel

4 Visionen für die Zukunft des Einzelhandel

Die Zukunft des Einzelhandels umfasst die Einbeziehung von Ökosystemen und der Erlebniswirtschaft, die Umgestaltung von Geschäften und die Vorbereitung auf Web3 und das Metaverse. Die Kunsthandwerkskette Michaels hat früher in einigen ihrer Filialen Kunstkurse von Mitarbeitern abhalten lassen. Um dieses Programm zu erweitern, baute Michaels einen Marktplatz für Kunst- und Handwerkskurse auf, die von lokalen …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Games als E-Commerce-Kanal von Morgen?

Games als E-Commerce-Kanal von Morgen?

Neuer Trend zeigt Potenziale der Gaming-Welt für den Handel auf Quelle: Pexels.com Nach zwei Jahren Pause öffnet die Gamescom in Köln, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, wieder ihre Pforten und Besucher:innen können vor Ort die neusten Spiele und Trends aus der Gaming-Welt erkunden. Vorurteile gegen die sogenannten Gamer:innen gibt es viele, doch …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Metaverse: Mehr als nur Spielerei

Metaverse: Mehr als nur Spielerei

Mobile geht, das Metaverse kommt. Davon sind viele Marktbeobachter überzeugt. Wie damals das mobile Internet könnte die neue virtuelle Welt die Art und Weise verändern, wie Unternehmen und Marken mit ihren Kunden und Zielgruppen kommunizieren. Seit sich der Facebook-Mutterkonzern im Oktober 2021 in Meta umbenannt hat, gibt es kein Halten mehr: Das Metaverse ist in …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Immer mehr Neugründungen im Online- und Versandhandel

Immer mehr Neugründungen im Online- und Versandhandel

Die Anzahl neugegründeter Firmen aus Internet- und Versandhandel hat sich innerhalb der letzten 10 Jahre verzehnfacht. Die zunehmende Digitalisierung des Handels sowie geänderte Einkaufsgewohnheiten spielen der Branche in die Karten. Bildquelle: Pixabay Seit dem ersten dokumentierten Internet-Warenverkauf im August 1994 – eine CD des Künstlers Sting – hat sich im Onlinehandel viel bewegt. In der …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Vom MIT-Gipfel für soziale Medien: 5 Trends, die Experten beobachten

Vom MIT-Gipfel für soziale Medien: 5 Trends, die Experten beobachten

Die Bekämpfung von Fehlinformationen, das Verständnis leistungsfähiger Algorithmen und die Schadensbegrenzung sind die Hauptanliegen der Experten für soziale Medien. Da die sozialen Medien in der gesamten Gesellschaft eine wichtige Rolle spielen, ist es eine dringende Herausforderung zu verstehen, wie man ihre Macht gestalten und verwalten kann. Auf dem zweiten jährlichen Social Media Summit @MIT, der …

Weiterlesen … Read More

Digitales Management International Scientific Practical Conference (ISPC 2022): Digital Management, Chances and Challenges of Technology am 4.11.22

International Scientific Practical Conference (ISPC 2022): Digital Management, Chances and Challenges of Technology am 4.11.22

Am 4. November 2022 wird die East European University (EEU, Georgien) zusammen mit ihrem Partner E-Commence Institut (Köln, Deutschland) die gemeinsame „International Scientific Practical Conference (ISPC 2022)“ zum Thema „Digital Management – Chances and Challenges of Technology“ als Online-Veranstaltung organisieren. Ziel ist es, die Möglichkeiten des digitalen Managements unter den aktuellen Bedingungen zu bewerten, technologische Veränderungen …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Es ist Zeit für „datenzentrierte künstliche Intelligenz“

Es ist Zeit für „datenzentrierte künstliche Intelligenz“

Andrew Ng, ein Pionier des maschinellen Lernens, vertritt die Ansicht, dass die Qualität der Daten, die KI-Systemen zugrunde liegen, dazu beitragen wird, ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. In den letzten 10 Jahren hat die künstliche Intelligenz ein enormes Wachstum erfahren. Internetunternehmen haben riesige Datenmengen gesammelt, die zum Trainieren leistungsstarker maschineller Lernprogramme verwendet wurden. Algorithmen für …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Die Super-Apps kommen

Die Super-Apps kommen

Super-Apps schicken sich an, bislang separate Funktionen in einer Anwendung zu bündeln. Das ist für den Verbraucher bequem und für den Anbieter lukrativ – warum und wie das den Markt verändert. Im asiatischen Raum sind sogenannte „Super-Apps“ eine feste Größe, langsam etabliert sich dieser Trend nun auch in Europa. Hinter der etwas schwammigen Bezeichnung stecken …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Was Second Life und Roblox uns über das Metaverse lehren können

Was Second Life und Roblox uns über das Metaverse lehren können

Während Unternehmen erkunden, was ein robustes Metaverse für sie bedeutet, bieten Führungskräfte von Second Life und Roblox eine Anleitung. Die Idee eines „Metaverse“ erreichte im letzten Herbst eine kritische Masse, als Facebook seinen neuen Firmennamen Meta bekannt gab und die Absicht verkündete, „einen 3D-Ort zu schaffen, an dem Menschen arbeiten, spielen und sich mit anderen …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Bezahlen mit dem Gesicht: Warum immer mehr Marken in Biometrie investieren

Bezahlen mit dem Gesicht: Warum immer mehr Marken in Biometrie investieren

Biometrische Authentifizierungslösungen setzen sich langsam in immer weiteren Bereichen durch. Woran es hapert und warum sie unseren Alltag trotzdem durchdringen werden. Die Zahl der Fallbeispiele im öffentlichen Raum häufen sich und beileibe nicht nur in China: Biometrische Authentifizierungslösungen sind drauf und dran, den Alltag zu erobern. Dass es nicht längst soweit ist, liegt dabei zuletzt …

Weiterlesen … Read More

Allgemein KI im Büro: Was dem Mittelstand beim Einstieg hilft

KI im Büro: Was dem Mittelstand beim Einstieg hilft

Die Welt wird immer digitaler, das Büro auch. Zunehmend setzen kleinere und mittelgroße Firmen Künstliche Intelligenz ein, die händische Arbeiten erleichtert oder überflüssig macht. Doch es könnten noch viel mehr sein, sagen Experten. Was sind die Gründe für die Zurückhaltung? Und was braucht es, damit KI in der Breite ankommt? Bei Antalis in Frechen westlich …

Weiterlesen … Read More

Allgemein 1 Tag im Metaverse im Jahre 2035

1 Tag im Metaverse im Jahre 2035

Was ist das Metaverse? Wir stellen den neuesten Trend aus dem Silicon Valley vor. Anhand eines beispielhaften Tages einer jungen Frau im Jahr 2035 wird erklären wir, wie diese Vision aussehen könnte und was das konkret für den Handel heißen kann. Unsere Protagonistin ist Mia, 25 Jahre alt. Wie sieht ihr Tag genau aus? 8 Uhr: …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Weltweite Online-Marktplätze Teil 2/2

Weltweite Online-Marktplätze Teil 2/2

In den letzten Jahren hat der Internet-Boom eine Reihe von Online-Marktplätzen entstehen lassen. In einer Reihe von Artikeln verfolgen wir das Wachstum von Online-Marktplätzen und die Prognose des Umsatzwachstums. Dies ist Teil 2 einer Serie, Teil 1 lesen Sie hier. Tiefes Eintauchen: Amazon Amazon erwirtschaftet mit 47% den größten Anteil seines Nettoumsatzes über sein Online-Geschäft, …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Metaverse- Was ist das und was müssen Unternehmen jetzt tun?

Metaverse- Was ist das und was müssen Unternehmen jetzt tun?

Es ist der neueste Hype aus dem Silicon Valley. Die Tech-Giganten investieren Milliarden US-Dollar. Doch was ist das Metaverse überhaupt? Wie kann man oder muss man jetzt einsteigen? Versuch einer Definition Metaverse ist eine Vision für eine gemeinsame Online-Welt, die derzeit noch nicht existiert. In ihr verschmelzen virtuelle Welt, erweiterte Realität und die echte Welt. …

Weiterlesen … Read More

E-Commerce Weltweite Online-Marktplätze Teil 1/2

Weltweite Online-Marktplätze Teil 1/2

In den letzten Jahren hat der Internet-Boom eine Reihe von Online-Marktplätzen entstehen lassen. In einer Reihe von Artikeln verfolgen wir das Wachstum von Online-Marktplätzen und die Prognose des Umsatzwachstums. Verstehen, was ein Marktplatz ist, und das Brutto-Verkaufsvolumen (GMV) Was ist ein Marktplatz? Ein Online-Marktplatz ist eine eCommerce-Plattform, die es Drittanbietern ermöglicht, neue oder gebrauchte Produkte …

Weiterlesen … Read More

Forschung Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 4/4

Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 4/4

Antonia Terriuolo verfasste mit Margherita Girotto und Anastasiia Chaikovska an der Ca’Foscari University of Venice einen hervorragenden Bericht darüber, wie Smart Cities, Startups und Co-Working zur Geschlechtergleichstellung beitragen. Die deutsche Übersetzung wurde durch Antonia Terriuolo verfasst. Hier finden Sie den ersten Teil des Berichts, hier den zweiten Teil und hier den dritten Teil. Lesen Sie weiter unten den zweiten …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 3/4

Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 3/4

Antonia Terriuolo verfasste mit Margherita Girotto und Anastasiia Chaikovska an der Ca’Foscari University of Venice einen hervorragenden Bericht darüber, wie Smart Cities, Startups und Co-Working zur Geschlechtergleichstellung beitragen. Die deutsche Übersetzung wurde durch Antonia Terriuolo verfasst. Den ersten Teil finden Sie hier und den zweiten Teil hier. Lesen Sie weiter unten den zweiten Teil des Berichts. […] 6. Innovation …

Weiterlesen … Read More

Abschlussarbeiten Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 2/4

Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 2/4

Antonia Terriuolo verfasste mit Margherita Girotto und Anastasiia Chaikovska an der Ca’Foscari University of Venice einen hervorragenden Bericht darüber, wie Smart Cities, Startups und Co-Working zur Geschlechtergleichstellung beitragen. Die deutsche Übersetzung wurde durch Antonia Terriuolo verfasst. Um den ersten Teil zu lesen, klicken Sie hier. Lesen Sie weiter unten den zweiten Teil des Berichts. […] …

Weiterlesen … Read More

Forschung Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 1/4

Bericht: Wie Smart Cities, Startups, und der Impact Hub Ruhr zur Geschlechter-gleichheit beitragen 1/4

Antonia Terriuolo verfasste mit Margherita Girotto und Anastasiia Chaikovska an der Ca’Foscari University of Venice einen hervorragenden Bericht darüber, wie Smart Cities, Startups und Co-Working zur Geschlechtergleichstellung beitragen. Die ersten wichtigen Ergebnisse werden im Folgenden vorgestellt. Die deutsche Übersetzung wurde durch Antonia Terriuolo verfasst.   1. Einleitung  In einer globalen Welt zu leben, birgt viele …

Weiterlesen … Read More