Allgemein Überwachungstechnologie im E-Commerce

Überwachungstechnologie im E-Commerce

Der Online-Handel wächst rasant – und mit ihm auch die Herausforderungen rund um Transparenz, Vertrauen und Produktsicherheit. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten erwarten Nachvollziehbarkeit, Authentizität und klare Informationen darüber, woher ein Produkt stammt und wie es hergestellt wurde. Moderne Überwachungstechnologien im E-Commerce spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie helfen nicht nur, gefälschte Produkte zu erkennen, …

Weiterlesen … Read More

Allgemein E-Commerce ohne Buzzwords – Mythen aufgedeckt

E-Commerce ohne Buzzwords – Mythen aufgedeckt

Im aktuellen Beitrag „Online-Handel ohne Buzzwords: E-Commerce-Mythen entmystifiziert“ des Fachportals etailment.de werden ganz bewusst die gängigen Behauptungen rund um den Online­handel hinterfragt – mit dem Ziel, dass Händler und Interessenten nicht in die Falle der Marketing-Floskel geraten. Der Beitrag zeigt auf, wie wichtig es ist, sich nicht von modischen Begriffen wie „Digitalisierung“, „Omnichannel“, „Customer Journey“ …

Weiterlesen … Read More

Allgemein ChatGPT im E-Commerce: Traffic-Boost ohne Conversion-Wunder

ChatGPT im E-Commerce: Traffic-Boost ohne Conversion-Wunder

Im E-Commerce entsteht mit der Integration von Sprach-KI wie ChatGPT (ChatGPT) aktuell ein neues Kapitel: Immer mehr Shop-Besucher gelangen über generative Modelle – doch zugleich zeigen sich deutliche Hürden bei der Umwandlung in tatsächliche Käufe. Eine aktuelle Studie der Frankfurt School of Finance & Management zusammen mit der Universität Hamburg zeigt, dass ChatGPT-Traffic zwar vorhanden …

Weiterlesen … Read More

Forschung Ein neues Standardwerk zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens

Ein neues Standardwerk zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass das neue Fachbuch „Digitale Gesundheit in Deutschland – Wo stehen wir und wo müssen wir hinkommen?“ im renommierten Springer Verlag erschienen ist. Herausgegeben wurde das Werk von Prof. Dr. Richard C. Geibel, Leiter des E-Commerce Instituts Köln, gemeinsam mit Dr. Ulrich Arnold, Geschäftsführer der gkv informatik, sowie Günter …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Digitalisierung im Großhandel – Warum E-Commerce entscheidend ist

Digitalisierung im Großhandel – Warum E-Commerce entscheidend ist

Die Digitalisierung verändert sämtliche Geschäftsmodelle – besonders im Großhandel. Wer jetzt nicht auf moderne E-Commerce-Kanäle setzt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. In diesem Blogpost schauen wir uns an, wie die „Digitalisierung im Großhandel“ heute aussieht, welche Trends prägend sind und was Unternehmen tun sollten, um zukunftsfähig zu bleiben. 1. Wo steht der Großhandel heute? Die …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Wie KI, Plattformen und Automatisierung den B2B-Großhandel 2025 neu definieren

Wie KI, Plattformen und Automatisierung den B2B-Großhandel 2025 neu definieren

In Zeiten rasanter Digitalisierung steht der B2B-Großhandel 2025 vor einem tiefgreifenden Wandel. Plattformlösungen, künstliche Intelligenz und Automatisierung verschieben nicht nur technologische Grenzen, sondern prägen Geschäftsmodelle, Prozesse und Kunden­erwartungen neu. Wer heute nicht reagiert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren – und das in einem Markt, der längst nicht mehr auf klassische Strukturen baut. Der digitale …

Weiterlesen … Read More

Social Commerce Creator Commerce: Wie du mit Creator-Content von Reel zum Checkout kommst

Creator Commerce: Wie du mit Creator-Content von Reel zum Checkout kommst

E-Commerce-Marketing befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Es reicht längst nicht mehr aus, einfach Reichweite zu generieren – gefragt sind heute authentische Geschichten, die Vertrauen schaffen und Emotionen in konkrete Kaufentscheidungen übersetzen. Genau hier setzt das Konzept des Creator Commerce an: Es verbindet die kreative Kraft von Content-Creatorn mit der Performance-Logik des digitalen Handels. Plattformen …

Weiterlesen … Read More

ISPC Erfahrungsbericht: Einblicke in die ISPC 2025 in Garden City (New York)

Erfahrungsbericht: Einblicke in die ISPC 2025 in Garden City (New York)

Die diesjährige International Scientific Practical Conference (ISPC 2025), die am 25. und 26. September an der Adelphi University in Garden City, USA, stattfand, bot erneut eine beeindruckende Plattform für internationalen wissenschaftlichen Austausch. Unter der Leitung von Prof. Dr. Richard Geibel, Gründer der Konferenz und Direktor des E-Commerce Instituts, wurde die ISPC ihrem Ruf als Treffpunkt …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Top-100 Onlineshops Deutschland 2024: Einblick in die Marktführer

Top-100 Onlineshops Deutschland 2024: Einblick in die Marktführer

Der deutsche E-Commerce-Markt befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Jedes Jahr zeigt die Auswertung der Top-100 Onlineshops in Deutschland, welche Anbieter die Branche prägen und welche Trends die Zukunft des Onlinehandels bestimmen. Die aktuelle Rangliste verdeutlicht: Der Wettbewerb ist intensiver denn je, doch gleichzeitig eröffnet der digitale Handel auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen neue Chancen, sich …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Trends im E-Commerce: Digitale Showrooms, KI-Agenten & personalisierte Customer Journeys

Trends im E-Commerce: Digitale Showrooms, KI-Agenten & personalisierte Customer Journeys

Der E-Commerce steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, verändertes Konsumentenverhalten und steigende Ansprüche an das Einkaufserlebnis treiben Innovationen im B2B- und B2C-Handel voran. Während Kund:innen zunehmend hybride Einkaufsmöglichkeiten erwarten, nutzen Unternehmen verstärkt KI, immersive Technologien und datengetriebene Systeme, um Kaufentscheidungen zu erleichtern und langfristige Kundenbindungen aufzubauen.Doch welche E-Commerce Trends bestimmen die kommenden Jahre? Digitale …

Weiterlesen … Read More

Allgemein ISPC 2025 – Internationale Konferenz als Impulsgeber für Innovation und Austausch

ISPC 2025 – Internationale Konferenz als Impulsgeber für Innovation und Austausch

Die International Scientific-Practical Conference (ISPC) 2025 an der Adelphi University in New York hat gezeigt, wie wertvoll wissenschaftlicher Austausch über Ländergrenzen hinweg ist. Über 150 Autorinnen und Autoren aus 12 Nationen und 4 Kontinenten kamen zusammen, um ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren, über aktuelle Trends zu diskutieren und Impulse für die Zukunft von Wissenschaft, Wirtschaft und …

Weiterlesen … Read More

ISPC ISPC 2025 in New York: Digitale Innovationen im Fokus

ISPC 2025 in New York: Digitale Innovationen im Fokus

Ein hybrides Konferenzformat mit globaler Reichweite Am 25. und 26. September 2025 fand an der Adelphi University in New York die 5. International Scientific-Practical Conference (ISPC 2025) statt. Unter dem Leitthema „Digital Management for a Fast-Changing World“ versammelten sich mehr als 150 Autor:innen aus 12 Ländern und 4 Kontinenten. Das Event bot ein hybrides Format …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Wie Unternehmen TikTok Shopping für erfolgreiches E-Commerce nutzen können

Wie Unternehmen TikTok Shopping für erfolgreiches E-Commerce nutzen können

TikTok ist längst nicht mehr nur eine Plattform für virale Videos und kreative Trends – seit dem Start des TikTok Shops in Deutschland im März 2025 entwickelt sich die App zunehmend zu einem ernstzunehmenden E-Commerce-Kanal. Der erste deutsche Shop Report zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich diese Form des Social Commerce etabliert: Über 14.000 Händler*innen nutzen …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Stationär smart nutzen: Wenn Onlinehändler offline durchstarten

Stationär smart nutzen: Wenn Onlinehändler offline durchstarten

Immer mehr Onlinehändler setzen auf stationäre Filialen, doch nicht alle schaffen den Spagat zwischen digitalem Shop und Ladengeschäft mit Erfolg. Manche eröffnen aufwendig gestaltete Stores und müssen sie nach kurzer Zeit wieder schließen, während andere eine stabile und profitable Präsenz im stationären Handel aufbauen. Woran liegt es, dass der stationäre Erfolg so unterschiedlich ausfällt? In …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Rechtssicherer KI-Content im E-Commerce: 5 Praxis-Tipps

Rechtssicherer KI-Content im E-Commerce: 5 Praxis-Tipps

Generative KI verändert den E-Commerce in rasantem Tempo. Produktbeschreibungen lassen sich heute in Sekundenschnelle erstellen, Marketingtexte können automatisiert skaliert werden und selbst Chatbots sind inzwischen in der Lage, mit Kund:innen auf einem völlig neuen Niveau zu interagieren. Diese Chancen gehen jedoch mit Risiken einher. Wer KI-Content unbedacht einsetzt, riskiert nicht nur Abmahnungen, sondern auch Vertrauensverlust …

Weiterlesen … Read More

Allgemein DMEXCO 2025: E-Commerce neu denken

DMEXCO 2025: E-Commerce neu denken

Die DMEXCO 2025 steht unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ – ein Aufruf, nicht abzuwarten, sondern aktiv die Zukunft des E-Commerce mitzugestalten. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, technologischer Umbrüche und globaler Herausforderungen sind Unternehmen gefordert, neue Impulse zu setzen. Verena Gründel, Director Brand & Communications und Host der DMEXCO, gewährt in einem Interview im Podcast …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Nachhaltige E-Commerce-Verpackungen

Nachhaltige E-Commerce-Verpackungen

Nachhaltigkeit wird im Onlinehandel zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Insbesondere Verpackungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflussen sowohl die Umweltbilanz als auch die Kosten. Immer mehr Händler setzen daher auf Alternativen zu klassischen Kartons, um Emissionen zu reduzieren und Ressourcen effizienter einzusetzen. Zentrale Herausforderungen Ein großes Problem vieler Versandprozesse ist der hohe Anteil an Leerraum …

Weiterlesen … Read More

Allgemein Startup Week Düsseldorf 2025

Startup Week Düsseldorf 2025

Vom 8. bis 12. September 2025 verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Hotspot für Gründer:innen, Investor:innen und Innovationsbegeisterte. Die Startup Week Düsseldorf 2025 feiert ihr zehnjähriges Jubiläum – und setzt in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Internationalität, Zukunftstechnologien und Female Foundership. Zehn Jahre Startup Spirit in Düsseldorf Die Startup Week hat sich in den …

Weiterlesen … Read More

Social Commerce TikTok Shop in Europa: Chancen, Herausforderungen und Erfolgsstrategien

TikTok Shop in Europa: Chancen, Herausforderungen und Erfolgsstrategien

Social Commerce entwickelt sich zu einem der wichtigsten Wachstumstreiber im Onlinehandel – und mit TikTok Shop steht eine Plattform bereit, die E-Commerce und Entertainment in einzigartiger Weise verbindet. Während in China und den USA bereits Milliardenumsätze erzielt werden, ist TikTok Shop in Europa noch neu. Doch die Chancen für Marken und Händler sind enorm: Wer es schafft, …

Weiterlesen … Read More

Social Commerce Social Commerce in der Mode: Zwischen Inspiration und Abbruch

Social Commerce in der Mode: Zwischen Inspiration und Abbruch

Social Media hat sich längst als zentraler Ort für Inspiration im Modehandel etabliert. Plattformen wie Instagram und TikTok bringen neue Marken ins Blickfeld, regen zu spontanen Kaufimpulsen an und eröffnen Händlerinnen und Händlern enorme Reichweiten. Doch trotz dieses Potenzials wird der Kauf häufig nicht abgeschlossen. Studien zeigen, dass fast jeder zweite Shopping-Vorgang im Social Commerce …

Weiterlesen … Read More