Vudoo und AWS: Revolution der shoppable Video-Technologie

Vudoo und AWS: Revolution der shoppable Video-Technologie

Das Adtech-Startup Vudoo wurde von Amazon Web Services (AWS) als Partner für shoppable Videos ausgewählt. Diese Partnerschaft stärkt Vudoos Position als führender eCommerce-Spezialist und Technologieanbieter. Dank dieser Auswahl können AWS-Partner weltweit auf Vudoos innovative In-Stream-Checkout-Technologie zugreifen, die Inhalte und Anzeigen in direkt shoppable Assets verwandelt.

Video
Bildquelle: pixabay.com

Vudoos Video In-Stream-Checkout-Funktion ermöglicht es Nutzern, Käufe direkt innerhalb der Inhalte abzuschließen. Dabei können sie damit direkt interagieren, ohne zu einem separaten Browser wechseln zu müssen. Diese nahtlose Einkaufserfahrung verkürzt nicht nur den Kaufprozess erheblich, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses. Schließlich können die Nutzer in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Diese Funktionalität bietet Einzelhändlern und Werbetreibenden wertvolle First-Party-Daten und Kundeninformationen, die es ihnen ermöglichen, tiefere Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher zu gewinnen. Diese Daten sind entscheidend für die Fähigkeit zur Erstellung gezielterer Kampagnen und zur Verbesserung der Kundenbindung.

Darüber hinaus verwandelt die shoppable Video-Funktion Video-Inhalte und Anzeigen in interaktive, direkt shoppable Assets. Diese Technologie ermöglicht personalisierte Einkaufserlebnisse durch einzigartige, individuelle Geschichten. Sie sprechen die Nutzer auf einer emotionaleren Ebene an und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs. Diese innovative Funktion bietet einen erheblichen Mehrwert für Marken, die ihre Werbestrategien dynamischer und effektiver gestalten möchten.

Vudoo hat Partnerschaften mit namhaften Verlagen wie News Corp, New Zealand Media and Entertainment (NZME), Are Media und der unabhängigen Agentur Lex Labs geschlossen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, seine Technologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen und seine Reichweite zu maximieren. Das Startup hat auch Kampagnen für bekannte globale Marken wie Hilton, Samsung, Moët & Chandon, Burberry, Dyson und Lexus ermöglicht, was die Vielseitigkeit und Effektivität seiner Plattform unterstreicht.

Nick Morgan, Gründer und CEO von Vudoo, zeigte sich begeistert über die Partnerschaft und erklärte: „Wir freuen uns, Teil des AWS Partner Networks zu sein. Diese Beziehung markiert einen Meilenstein für Vudoo und festigt unsere Glaubwürdigkeit als führender eCommerce-Spezialist und Technologieanbieter. Es ist ein gründlicher Auswahlprozess, und wir freuen uns darauf, mit AWS-Kunden zusammenzuarbeiten, um shoppable Videos zu erstellen und unser Ziel zu erreichen, das Kundenerlebnis zu transformieren.“

Internationale Präsenz durch Sitz in London

Zusätzlich zu seiner Zusammenarbeit mit AWS hat Vudoo kürzlich seine internationale Präsenz ausgebaut, indem es seine Plattform eingeführt und ein Büro in London eröffnet hat. Dieses Wachstum unterstreicht das Engagement des Unternehmens, den Content-Commerce weltweit zu verbessern. Die Expansion nach London stellt einen strategischen Schritt dar. Damit wollen sie näher am europäischen Märkten sein und die Bedürfnisse globaler Kunden besser bedienen.

Gegründet im Jahr 2017, ermöglicht Vudoos Plattform Werbetreibenden, personalisierte Reisen zu erstellen, die das Publikum fesseln und die Interaktion steigern. Das patentierte In-Stream-Checkout-Feature des Unternehmens rationalisiert den Transaktionsprozess innerhalb von Inhalten, erhöht die Konversionsraten und vereinfacht den Verkaufstrichter. Dank der geringen Belastung der Lösung können Marken und Verlage diese Content-Commerce-Funktionen nahtlos in ihre bestehende Technologielandschaft integrieren. Und dies ohne dass umfangreiche Infrastruktur-Upgrades erforderlich sind. Dies bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit von interaktiven Videos voll auszuschöpfen und den ROI von Marketingkampagnen zu maximieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .