Startup Week Düsseldorf 2025
Vom 8. bis 12. September 2025 verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Hotspot für Gründer:innen, Investor:innen und Innovationsbegeisterte. Die Startup Week Düsseldorf 2025 feiert ihr zehnjähriges Jubiläum – und setzt in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Internationalität, Zukunftstechnologien und Female Foundership.
Zehn Jahre Startup Spirit in Düsseldorf
Die Startup Week hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen für die deutsche und internationale Startup-Szene entwickelt. Mit ihrem Jubiläum geht sie 2025 einen Schritt weiter: Ein frisches Design, ein klarer internationaler Fokus und neue Themenschwerpunkte machen die Veranstaltung zu einem Pflichttermin für alle, die die Zukunft von Wirtschaft, Gesellschaft und E-Commerce aktiv mitgestalten wollen.
Im Zentrum stehen Künstliche Intelligenz (AI), GreenTech sowie Female Foundership – drei Schlüsselthemen, die sowohl die Startup-Landschaft als auch den E-Commerce entscheidend prägen werden.

Future Tech Fest als neues Highlight
Ein besonderes Highlight ist die Premiere des Future Tech Fest (FTF), Deutschlands größter B2B-Startup-Expo und Konferenz, das erstmals am 11. September 2025 im Rahmen der Startup Week stattfindet. Veranstaltungsort ist das Areal Böhler, das sich für einen Tag in einen Treffpunkt für Technologie, Innovation und Business Networking verwandelt. Damit wächst die Startup Week um eine Plattform, die Gründer:innen, Investor:innen und Unternehmen aus ganz Europa zusammenbringt.
Besonders spannend für das E-Commerce-Umfeld: die enge Verzahnung von Technologie und Geschäftsmodellen. Hier entstehen Trends, die das digitale Handelsumfeld von morgen prägen.
Female Foundership im Fokus
Ein zentrales Anliegen der Startup Week 2025 ist die Stärkung von Gründerinnen. Zahlreiche Programmpunkte sind speziell auf die Bedürfnisse und Chancen von Frauen in der Startup-Welt zugeschnitten. Workshops zu authentischem Personal Branding, Austauschformate wie das International Female Founders Breakfast oder inspirierende Panel-Diskussionen wie Gründerinnen gestalten Zukunft eröffnen Räume für Networking, Sichtbarkeit und Empowerment.
Auch das Future Tech Fest setzt mit der SHE Stage ein klares Signal. Die von Frauen kuratierte Bühne schafft Raum für weibliche Perspektiven in Tech und Unternehmertum – ein wichtiger Schritt, um Diversität und Chancengleichheit in der Startup-Welt voranzubringen.
Networking, Wissenstransfer & Chancen für E-Commerce
Die Startup Week Düsseldorf 2025 ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein ökosystemischer Treffpunkt. Gründer:innen knüpfen wertvolle Kontakte, Unternehmen entdecken neue Kooperationsmöglichkeiten und Investor:innen finden spannende Projekte. Für den E-Commerce eröffnen sich hier neue Horizonte: von innovativen KI-Lösungen über nachhaltige Geschäftsmodelle bis hin zu internationaler Expansion.
Workshops, Keynotes und Networking-Sessions bieten praxisnahes Wissen und konkrete Anknüpfungspunkte für die digitale Wirtschaft. Wer im E-Commerce tätig ist, findet hier wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells.
Ticketstart am 30. Juni 2025
Der offizielle Ticketverkauf startet am 30. Juni 2025. Ein Ticket öffnet die Tür zu einer Woche voller Inspiration, Networking und Business-Chancen. Frühzeitiges Buchen lohnt sich – nicht nur wegen möglicher Early-Bird-Angebote, sondern auch, um sich Plätze bei besonders gefragten Sessions zu sichern.
Fazit: Must-See für Gründer:innen, Investor:innen und E-Commerce
Mit ihrem zehnjährigen Jubiläum, der Premiere des Future Tech Fests und einem klaren Fokus auf Female Foundership setzt die Startup Week Düsseldorf 2025 neue Maßstäbe. Sie ist ein Pflichttermin für alle, die Innovation leben, gründen oder ihr digitales Geschäftsmodell auf das nächste Level heben wollen.
👉 Save the Date: 8.–12. September 2025 – und sichere dir dein Ticket ab dem 30. Juni 2025.