Website-Icon E-Commerce Institut Köln

DMEXCO 2025: E-Commerce neu denken

Die DMEXCO 2025 steht unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ – ein Aufruf, nicht abzuwarten, sondern aktiv die Zukunft des E-Commerce mitzugestalten. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, technologischer Umbrüche und globaler Herausforderungen sind Unternehmen gefordert, neue Impulse zu setzen. Verena Gründel, Director Brand & Communications und Host der DMEXCO, gewährt in einem Interview im Podcast ECommerce Masterminds Einblicke, wie Europas Leitmesse diese Herausforderung annimmt. Es geht um Innovationen, neue Formate und darum, E-Commerce neu zu denken – und zwar global wie lokal.

Mehr als nur eine Messe: Die neue Rolle der DMEXCO

Verena Gründel sieht ihre Aufgabe nicht (mehr) in erster Linie als Beobachterin, sondern als Gestalterin: Sie möchte eine Plattform schaffen, auf der Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Innovation real stattfinden.

Früher war ihr Blick stärker journalistisch geprägt – heute spannt sie ihn breit über Europa und in die USA, um Trends aufzuspüren, Impulse zu sammeln und sie in den E-Commerce in Deutschland und Europa hineinzutragen.

Bildquelle: pixabay.com

Neue Formate & Programme: Strategisch & Praxisorientiert

Commerce Summit und neue Bühnen

Erstmals gibt es bei der DMEXCO 2025 einen eigenen Commerce Summit, der die gesamte Wertschöpfungskette digitaler Handelsformate adressiert – von Kundenansprache über After Sales bis zu Loyalty. Dabei werden sowohl D2C- als auch B2B-Unternehmen einbezogen.

Daneben entstehen Netzwerkformate wie eine Commerce Lounge, ein E-Commerce Meetup, ein Female E-Com Leadership Breakfast sowie Live-Podcasts mit globalen Speaker:innen. Ziel ist ein starker Fokus auf den persönlichen Austausch und auf interaktive Lerngelegenheiten.

Praxis & Strategie: Masterclasses & Summits

Die DMEXCO setzt nicht allein auf Theorie, sondern bietet viele operativ orientierte Angebote: Masterclasses, in denen Teilnehmer tief in einzelne Praxisfelder eintauchen können, sowie strategisch angelegte Summits, die Trends aufzeigen und Orientierung bieten. Für Unternehmen heißt das: nicht nur zuhören, sondern mitnehmen und umsetzen.

Wachstumstreiber im Blick

Retail Media, Digital Out-of-Home & Social Commerce

Wachstum versprechen drei große Themenfelder:

Mut & Handlung: Strategische Impulse

Verena Gründel betont, dass in unsicheren Zeiten oft der Reflex ist, zuzuwarten – doch gerade dann lohnen antizyklische Investitionen: sei es in Marketing, Forschung oder neue Geschäftsmodelle. Wer mutig handelt, kann später profitieren.

Das Motto „Be Bold. Move Forward.“ ist damit nicht nur Slogan, sondern Handlungsauftrag: neu denken, anders handeln, wachsen – trotz oder gerade wegen der Herausforderungen. Die DMEXCO möchte dazu beitragen, Unternehmen diesen Schritt leichter zu machen.

Fazit

Die DMEXCO 2025 ist mehr als eine Messe – sie will Impulsgeber sein für die Zukunft des E-Commerce: mit neuen Formaten, mit Praxisnähe, mit internationalem Austausch und mit Themen, die Wachstum versprechen. Wer bereit ist, mutig voranzugehen, findet hier nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten. Für Unternehmen stellt sich die Frage: Wie viel Mut und Veränderungswillen steckt schon heute in der eigenen E-Commerce-Strategie?